| BLINZELT | • blinzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BRILLANT | • brillant Adj. Gehobenerer Ausdruck für: wunderbar oder beeindruckend. • brillant Adj. Physik, von einem Strahl: gebündelt, mit hoher Brillanz. • brillant Adj. Akustik, von einem Klang: reich an Obertönen, obertonreich • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder… |
| BULLETIN | • Bulletin S. Offizielle, veröffentlichte Verlautbarung. |
| ABSTILLEN | • abstillen V. Transitiv, auch intransitiv: aufhören, ein Baby mit Muttermilch von der Brust zu füttern (= stillen);… |
| BALLISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTILLEN | • Bastillen V. Nominativ Plural des Substantivs Bastille. • Bastillen V. Genitiv Plural des Substantivs Bastille. • Bastillen V. Dativ Plural des Substantivs Bastille. |
| BATAILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATAILLON | • Bataillon S. Militär: ein Verband von Streitkräften, der aus unterschiedlich ausgerüsteten Teilverbänden einer Truppengattung… |
| BILLETTEN | • Billetten V. Dativ Plural des Substantivs Billett. |
| BILLIGTEN | • billigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs billigen. • billigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs billigen. |
| BLINZELST | • blinzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BLINZELTE | • blinzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blinzeln. • blinzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blinzeln. |
| BRILLANTE | • brillante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brillant. • brillante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brillant. • brillante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brillant. |
| BULLETINS | • Bulletins V. Nominativ Plural des Substantivs Bulletin. • Bulletins V. Genitiv Singular des Substantivs Bulletin. • Bulletins V. Genitiv Plural des Substantivs Bulletin. |
| LABILSTEN | • labilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs labil. • labilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs labil. • labilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs labil. |
| LIEBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAINTBALL | • Paintball S. Mannschaftssportart, bei der man sich mit Druckluftwaffen, sogenannten Markierern und Farbkugeln, genannt… |
| STILLEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |