| BOHRTURM | • Bohrturm S. Turm mit Bohrgestänge; meist zum Aufspüren von Erdöllagern verwendet. |
| BOHRTURME | • Bohrturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bohrturm. |
| BOHRTURMS | • Bohrturms V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrturm. |
| BRUSTWEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜHWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBRÄT | • durchbrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbraten. |
| FRUCHTBAR | • fruchtbar Adj. Zur (starken) Vermehrung fähig. • fruchtbar Adj. So dass es viele Früchte hervorbringt. • fruchtbar Adj. Übertragen: mit Erfolg. |
| FURCHTBAR | • furchtbar Adj. In starken Ausmaße negativ oder Entsetzen, Furcht hervorrufend. |
| REHBRUNFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCHBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREUBRUCH | • Treubruch S. Bruch der Treue. |
| UNBERÜHRT | • unberührt Adj. Nicht (mit Händen) angegriffen. • unberührt Adj. Durch menschliche Einflüsse nicht verändert. • unberührt Adj. Von weiblichen Personen: noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt habend. |
| ÜBERFUHRT | • überfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfahren. • überfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. |
| WORTBRUCH | • Wortbruch S. Der Bruch eines gegebenen Versprechens. |