| BACKROHRS | • Backrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Backrohr. |
| BLASROHR | • Blasrohr S. Ein Rohr, mit dem man durch Hineinpusten etwas wie einen Pfeil oder anderes Geschoss hinausschießen kann. |
| BLASROHRE | • Blasrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Blasrohr. |
| BLASROHRS | • Blasrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Blasrohr. |
| BOHRERS | • Bohrers V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrer. |
| BOHRTURMS | • Bohrturms V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrturm. |
| BORRETSCH | • Borretsch S. Boretsch. • Borretsch S. Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Borretschgewächse (Boraginaceae). |
| BRATROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROSCHIER | • broschier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs broschieren. |
| BROSCHUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROSCHÜRE | • Broschüre S. Kleine, geheftete, nicht gebundene Schrift mit wenigen Seiten. |
| ERBSSTROH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORRIBLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBARSCH | • Rotbarsch S. Ichthyologie: rosa- bis fleischfarbener Meeresfisch (Gattung Sebastes, besonders Sebastes marinus). |
| RUCHBROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEBORRHÖ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOHRST | • verbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbohren. |
| VORBOHRST | • vorbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. |