| BAUHÜTTEN | • Bauhütten V. Nominativ Plural des Substantivs Bauhütte. • Bauhütten V. Genitiv Plural des Substantivs Bauhütte. • Bauhütten V. Dativ Plural des Substantivs Bauhütte. |
| BETUCHTEN | • betuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. • betuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betucht. |
| BRUNCHTET | • brunchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. • brunchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. |
| BUCHTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTHUBST | • enthubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHUBT | • enthubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| UNTERHABT | • unterhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaben. |
| UNTERHEBT | • unterhebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| UNTERHOBT | • unterhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| UNTERHÖBT | • unterhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| UNTERHUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |