| ABSCHLOSS | • abschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschließen. • abschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschließen. |
| BESCHLOSS | • beschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. • beschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschließen. |
| BESOHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESOHLEST | • besohlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESOHLST | • besohlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besohlen. |
| BESOHLTES | • besohltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. • besohltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besohlt. |
| BLASROHRS | • Blasrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Blasrohr. |
| FLASHMOBS | • Flashmobs V. Genitiv Singular des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Nominativ Plural des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Genitiv Plural des Substantivs Flashmob. |
| FLOHBISS | • Flohbiss S. Durch einen Floh verursachter Insektenstich. |
| FLOHBISSE | • Flohbisse V. Nominativ Plural des Substantivs Flohbiss. • Flohbisse V. Genitiv Plural des Substantivs Flohbiss. • Flohbisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Flohbiss. |
| LOSHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALOBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIMSHOBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLDBUCHS | • Soldbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Soldbuch. |