| BINDEHAUT | • Bindehaut S. Anatomie: Schleimhaut im Auge als Verbindung zwischen Augapfel und Lid. |
| BUCHTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUNTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBUCHT | • einbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchen. • einbucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchen. |
| EINBUCHTE | • einbuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchten. • einbuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchten. • einbuchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbuchten. |
| EINHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHUBST | • einhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINHUBT | • einhubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| HAUBITZEN | • Haubitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Haubitze. • Haubitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Haubitze. • Haubitzen V. Dativ Plural des Substantivs Haubitze. |
| NIGHTCLUB | • Nightclub S. Gastronomischer Betrieb, der vor allem des Nachts geöffnet hat und in vielen Fällen ein Unterhaltungsangebot… |
| NOTIZBUCH | • Notizbuch S. Ein (manchmal kleines) Heft oder Buch mit leeren Seiten, in das Notizen eingetragen werden und Ideen… |
| STUHLBEIN | • Stuhlbein S. Bein eines Stuhles. |
| TIDENHUB | • Tidenhub S. Unterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser bei den Gezeiten. |
| TIDENHUBE | • Tidenhube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tidenhub. |
| TIDENHUBS | • Tidenhubs V. Genitiv Singular des Substantivs Tidenhub. |