| BRITISCH | • britisch Adj. Großbritannien oder Briten betreffend. |
| HINTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISTRICH | • Beistrich S. Linguistik, meist Österreich: das Satzzeichen , (das Komma), das der syntaktischen Gliederung von Sätzen dient. |
| BERICHTIG | • berichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berichtigen. |
| BIERTISCH | • Biertisch S. Zur Biergarnitur gehörender, oft klappbarer Tisch. |
| BITHYNIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRITISCHE | • britische V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs britisch. • britische V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs britisch. • britische V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs britisch. |
| EINBRICHT | • einbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| EXHIBIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBRINGT | • hinbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
| HINTREIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHIEBT | • reinhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| RICHTBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTBLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |