| HINBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINHIEB | • reinhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| BINARISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITHYNIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRICHT | • einbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| HEIMBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABRISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBRINGE | • hinbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
| HINBRINGT | • hinbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. • hinbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbringen. |
| HINTREIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTREIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHABERIN | • Inhaberin S. Umgangssprachlich, unjuristischer Sprachgebrauch: weibliche Person, die eine bestimmte Sache besitzt. • Inhaberin S. Trägerin eines bestimmten Titels. • Inhaberin S. Deutschland, Privatrecht: diejenige, der ein Recht oder eine Forderung zusteht. |
| REINHIEBE | • reinhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |
| REINHIEBT | • reinhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. |