| ABTRÜGST | • abtrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| BETRÜGST | • betrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen. |
| BÜRGTEST | • bürgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
| ABTRÜGEST | • abtrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| BEGÜTIGST | • begütigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begütigen. |
| BEITRÜGST | • beitrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| BETRÜGEST | • betrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrügen. |
| BÜGELTEST | • bügeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. • bügeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bügeln. |
| GEBRÜSTET | • gebrüstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüsten. |
| GEBÜRSTET | • gebürstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bürsten. |
| GEBÜTZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÜBTES | • getrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| GEÜBTESTE | • geübteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geübt. • geübteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geübt. • geübteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geübt. |
| WEGSTÜRBT | • wegstürbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |