| AUSBÜRGER | • ausbürger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbürgern. |
| AUSBÜRGRE | • ausbürgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbürgern. • ausbürgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbürgern. • ausbürgre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbürgern. |
| AUSGRÄBER | • Ausgräber S. Archäologe, der eine Ausgrabung vornimmt. |
| BIERKRUGS | • Bierkrugs V. Genitiv Singular des Substantivs Bierkrug. |
| BUGSIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGERS | • Burgers V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. • Burgers V. Genitiv Singular des Substantivs Burger. |
| BUSIGERER | • busigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. • busigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. • busigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs busig. |
| ERGRUBST | • ergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| GERBSÄURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRALSBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUBARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUBROTS | • Graubrots V. Genitiv Singular des Substantivs Graubrot. |
| GRUBBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUBBERS | • Grubbers V. Genitiv Singular des Substantivs Grubber. |
| GRUBBERST | • grubberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grubbern. • grubberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grubbern. |
| SAUGROBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUGAMBRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRUBST | • vergrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |