| GEBLASST | • geblasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs blassen. |
| GELBSTES | • gelbstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. • gelbstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs gelb. |
| BESEGELST | • besegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besegeln. |
| BESELIGST | • beseligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BLASIGSTE | • blasigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blasig. • blasigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blasig. • blasigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blasig. |
| BLOSSLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOSSELT | • gebosselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bosseln. |
| GEBUSSELT | • gebusselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs busseln. |
| GESALBTES | • gesalbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. • gesalbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesalbt. |
| GLUBSCHST | • glubschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glubschen. |
| LOBSANGST | • lobsangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSÄNGST | • lobsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| LOBSINGST | • lobsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |