| BLUTUNG | • Blutung S. Austritt von Blut aus dem Gefäßsystem (intrakorporal) in eine andere Körperhöhle (ein anderes Kompartiment)… • Blutung S. Spezieller: physiologische Monatsblutung im Menstruationszyklus. |
| BLUTJUNG | • blutjung Adj. Sehr jung, fast noch kindlich. |
| UNBLUTIG | • unblutig Adj. Medizin: ohne Blut zu verlieren. • unblutig Adj. Ohne Verletzungen/Tote. |
| UNGLAUBE | • Unglaube S. Ablehnung religiösen Glaubens. • Unglaube S. Annahme, dass eine Aussage/Behauptung wahrscheinlich nicht zutrifft. |
| AUSLOBUNG | • Auslobung S. Recht: einseitiges Rechtsgeschäft, mit dem der Auslobende eine Belohnung für die Vornahme einer Handlung… |
| BEFLUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTJUNGE | • blutjunge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. • blutjunge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. • blutjunge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. |
| BLUTUNGEN | • Blutungen V. Nominativ Plural des Substantivs Blutung. • Blutungen V. Genitiv Plural des Substantivs Blutung. • Blutungen V. Dativ Plural des Substantivs Blutung. |
| BULLAUGEN | • Bullaugen V. Nominativ Plural des Substantivs Bullauge. • Bullaugen V. Genitiv Plural des Substantivs Bullauge. • Bullaugen V. Dativ Plural des Substantivs Bullauge. |
| UMBILDUNG | • Umbildung S. Die Veränderung von etwas. |
| UMNEBLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBILDUNG | • Unbildung S. Ergebnis fehlender beziehungsweise mangelnder Aufnahme von Wissen oder Erziehung. |
| UNBLUTIGE | • unblutige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unblutig. • unblutige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unblutig. • unblutige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unblutig. |
| UNGLAUBEN | • Unglauben V. Dativ Singular des Substantivs Unglaube. • Unglauben V. Akkusativ Singular des Substantivs Unglaube. |
| UNGLÄUBIG | • ungläubig Adj. Etwas nicht für wahr haltend, seine Bedenken habend, seine Zweifel ausdrückend. • ungläubig Adj. Theologie: keine religiöse Anschauung vertretend, nicht an Gott oder Götter glaubend, oftmals auch aus… |
| UNLEUGBAR | • unleugbar Adj. Sich nicht bestreiten/widerlegen lassend, unbestreitbar. |