| BITTTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETÄTIGT | • betätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betätigen. • betätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. • betätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BITTTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGLITTET | • abglittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ABGLITTST | • abglittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| BESTÄTIGT | • bestätigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestätigen. • bestätigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. • bestätigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestätigen. |
| BETÄTIGET | • betätiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGST | • betätigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betätigen. |
| BETÄTIGTE | • betätigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. • betätigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betätigt. |
| BITTGEBET | • Bittgebet S. Religion: ein Gebet, in dem man Gott um etwas bittet. |
| BITTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTGIBT | • stattgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |