| BEWIRTUNG | • Bewirtung S. Versorgung von Gästen mit Lebensmitteln und Ähnlichem. |
| GEWIRBELT | • gewirbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wirbeln. |
| ÜBERWIEGT | • überwiegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. • überwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überwiegen. |
| WEGARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBRICHT | • wegbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| WEGBRINGT | • wegbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbringen. • wegbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbringen. |
| WEGSTIRBT | • wegstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsterben. |
| WEGTREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGTREIBE | • wegtreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEGTREIBT | • wegtreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEGTRIEB | • wegtrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEGTRIEBE | • wegtriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. • wegtriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEGTRIEBT | • wegtriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreiben. |
| WEITERGAB | • weitergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. • weitergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. |
| WEITERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |