| AUSBÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÜNSTIG | • begünstig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen. |
| BEIFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜNSTIG | • brünstig Adj. Zur Paarung bereit. • brünstig Adj. Geistig oder sinnlich erregt. |
| BRÜNSTIGE | • brünstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. |
| BÜCKINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜCKLINGS | • Bücklings V. Genitiv Singular des Substantivs Bückling. |
| BÜNDIGES | • bündiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. |
| BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. |
| BÜNZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜBST | • eingrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| GEBÜHRNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILÜBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜBBINGS | • Tübbings V. Genitiv Singular des Substantivs Tübbing. • Tübbings V. Nominativ Plural des Substantivs Tübbing. • Tübbings V. Genitiv Plural des Substantivs Tübbing. |
| TÜBINGERS | • Tübingers V. Genitiv Singular des Substantivs Tübinger. |
| ÜBRIGENS | • übrigens Adv. Nebenbei bemerkt, gesagt. |