Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter enthalten B, G, I, M, N und U

AMBIGUENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BÄUMIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BITUMIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BLUMIGENblumigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blumig.
blumigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blumig.
blumigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blumig.
BRUMMIGENbrummigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummig.
brummigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummig.
brummigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brummig.
BUMMLIGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DINGSBUMSDingsbums S. Umgangssprachlich: jemand oder etwas, dessen Namen der sprechenden Person gerade nicht einfällt oder…
FUNGIBLEMfungiblem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel.
fungiblem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel.
GUMMIBANDGummiband S. Ein schmaler elastischer Streifen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.
Gummiband S. Ein ganz schmaler elastischer Streifen • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.
UMBIEGENumbiegen V. Hilfsverb haben: ein Teil eines Ganzen nach hinten oder zur Seite wenden, drücken, zwingen.
umbiegen V. Hilfsverb sein: die Richtung ändern, in die man sich bewegt oder etwas verläuft.
umbiegen V. Hilfsverb haben, übertragen: anders darstellen, deuten, um etwas (oft Negatives) zu verhindern.
UMBIEGENDumbiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs umbiegen.
UMBIEGENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMBILDUNGUmbildung S. Die Veränderung von etwas.
UMBRINGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMBRINGEumbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
umbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
umbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
UMBRINGENumbringen V. Transitiv: jemanden töten, jemanden ums Leben bringen.
umbringen V. Reflexiv, übertragen: sich selbst töten.
umbringen V. Transitiv, reflexiv: sich/jemanden sehr anstrengen.
UMBRINGETumbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
UMBRINGSTumbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
UMBRINGTumbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
umbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.