| BEISEGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESELIGST | • beseligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| BLASIGES | • blasiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. |
| BLASIGSTE | • blasigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blasig. • blasigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blasig. • blasigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blasig. |
| BLOSSLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUSIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSNIGLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBSINGST | • lobsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobsingen. |
| SAIBLINGS | • Saiblings V. Genitiv Singular des Substantivs Saibling. |
| SALBLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜBLIGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELBIGES | • selbiges Pron. Genitiv Singular Maskulinum des Demonstrativpronomens selbig. • selbiges Pron. Nominativ Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbig. • selbiges Pron. Genitiv Singular Neutrum des Demonstrativpronomens selbig. |
| SILBRIGES | • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. • silbriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs silbrig. |
| ÜBRIGLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |