| ABFÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRBITTE | • Fürbitte S. Gebet für jemand anderen (sowohl im persönlichen Gebet als auch innerhalb der kirchlichen Liturgie). |
| FÜRSTABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHRTET | • abführtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABFÜTTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜTTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜTTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜRFTET | • bedürftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEIFÜTTER | • beifütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. |
| BEIFÜTTRE | • beifüttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. • beifüttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. • beifüttre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifüttern. |
| BÜFETTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRBITTEN | • fürbitten V. Für jemand anderen ein Gebet sprechen; Fürbitte leisten. • Fürbitten V. Nominativ Plural des Substantivs Fürbitte. • Fürbitten V. Genitiv Plural des Substantivs Fürbitte. |
| FÜRBITTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTABTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTÄBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRAFT | • übertraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |
| ÜBERTRÄFT | • überträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |