| ABFRIERST | • abfrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRORST | • abfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRÖREST | • abfrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRÖRST | • abfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| BARFROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARFROSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARFROSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARFRÖSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEFÖRSTER | • beförster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern.
 | 
| BEFÖRSTRE | • beförstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern. • beförstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beförstern.
 • beförstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beförstern.
 | 
| FORTERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFBAR | • strafbar Adj. Recht: vom Gesetz unter Strafe gestellt. | 
| STRAFBARE | • strafbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafbar. • strafbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafbar.
 • strafbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafbar.
 | 
| SURFBRETT | • Surfbrett S. Sport: ein aus einem schwimmfähigen Material hergestelltes Brett, das als Sportgerät zum Wellenreiten… | 
| VERFÄRBST | • verfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |