| BERGLUFT | • Bergluft S. Besonders reine Luft, die typisch ist für höhere Lagen in den Bergen. |
| FLUGBOOT | • Flugboot S. Flugzeug, das Schwimmkörper hat und daher auf dem Wasser landen kann. |
| FLUGBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLUFFT | • geblufft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bluffen. |
| ABFLUGTAG | • Abflugtag S. Tag eines Abflugs. |
| ABGEFAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEFLAUT | • abgeflaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs abflauen. |
| AUFBÜGELT | • aufbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFGABELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGELEBT | • aufgelebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufleben. |
| BEFLUTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELÜFTUNG | • Belüftung S. Das Belüften von Räumen zur Lufterneuerung. • Belüftung S. Herstellen eines atmosphärischen Druckausgleich im Abwasserkanal, damit das Abwasser fließen kann. |
| FLUGBLATT | • Flugblatt S. Ein kleines Schriftstück (ein Zettel, Faltblatt oder Ähnliches) mit Informationen oder Werbung. |
| FLUGBOOTE | • Flugboote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flugboot. • Flugboote V. Nominativ Plural des Substantivs Flugboot. • Flugboote V. Genitiv Plural des Substantivs Flugboot. |
| FLUGBOOTS | • Flugboots V. Genitiv Singular des Substantivs Flugboot. |
| FLUGBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLUFFTE | • gebluffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblufft. • gebluffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblufft. • gebluffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblufft. |
| GLAUBHAFT | • glaubhaft Adj. So dargestellt, dass es für wahr gehalten werden kann. |