| BERGFRIED | • Bergfried S. Architektur, Mittelalter: der für die letzte Verteidigung gedachte innere Hauptturm einer mittelalterlichen Burg. |
| BURGFRIED | • Burgfried S. Bergfried. |
| ERDFARBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBIGER | • farbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FARBIGERE | • farbigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. • farbigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. • farbigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. |
| FÄRBIGER | • färbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs färbig. • färbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs färbig. • färbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs färbig. |
| FÄRBIGERE | • färbigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. • färbigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. • färbigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs färbig. |
| FIEBRIGER | • fiebriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiebrig. • fiebriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fiebrig. |
| FORTBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFBAR | • greifbar Adj. So nahe, dass man es leicht finden kann. • greifbar Adj. Konkret, offensichtlich. • greifbar Adj. Greifbar nahe sein: sehr gut zu sehen sein. |
| GREIFBARE | • greifbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. |
| REHFARBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGREIF | • übergreif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergreifen. |
| ÜBERGRIFF | • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergreifen. • übergriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergreifen. |