Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 11 Wörter enthalten B, E und 4N

ANBRENNENanbrennen V. Transitiv, Hilfsverb haben: in Brand setzen, zum Brennen, Glühen oder Ähnlichem bringen.
anbrennen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: anfangen zu brennen, in Brand geraten.
anbrennen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: wegen zu großer Hitze im Kochgefäß ansetzen, schwarz werden.
BANNENDENbannenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend.
bannenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend.
bannenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend.
BENANNTENbenannten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt.
benannten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt.
benannten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benannt.
BENENNENbenennen V. Etwas einen Namen geben.
benennen V. Beim Namen nennen; den (richtigen) Namen von etwas sagen.
benennen V. Jemanden ernennen; namhaft machen.
BENENNENDbenennend Partz. Partizip Präsens des Verbs benennen.
BENENNENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BENENNTENbenennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
benennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
BENENNUNGBenennung S. Linguistik: Wort, sprachlicher Ausdruck für etwas Gemeintes.
Benennung S. Das Benennen, die öffentliche Nennung.
INNENBAHNInnenbahn S. Eisschnelllauf, Leichtathletik: innere und damit kürzeste der in ovaler Form um die Mitte des Stadions…
Innenbahn S. Schwimmen: eine der mittigen, weit vom Rand entfernten Wettkampfstrecken im Schwimmbecken.
NEBENMANNNebenmann S. Person, die sich seitlich einer anderen befindet.
Nebenmann S. Mann, mit dem eine Ehefrau neben ihrem Ehemann eine Beziehung hält.
UNNENNBARunnennbar Adj. Unsäglich, unsagbar.
unnennbar Adj. Unaussprechlich, nicht zu benennen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.