| ABFRÖREN | • abfrören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| BEFÖRDERN | • befördern V. (Unter Zuhilfenahme eines Transportmittels) etwas oder jemanden von einem Ort an einen anderen bringen/schaffen. • befördern V. Jemanden (innerhalb einer hierarchischen Ordnung) in seiner Position (Dienstgrad, Rang, Stellung) höher… • befördern V. Einer Person oder Sache förderlich, günstig sein; auf jemanden oder etwas einen Einfluss (mit zumeist… |
| BEKRÖNTER | • bekrönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. • bekrönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekrönt. |
| BETÖRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETÖRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRSIANER | • Börsianer S. Jemand, der an der Börse Geschäfte macht. |
| BRÖCKERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖBEREN | • gröberen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| HÖRBAREN | • hörbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. |
| HÖRPROBEN | • Hörproben V. Nominativ Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Genitiv Plural des Substantivs Hörprobe. • Hörproben V. Dativ Plural des Substantivs Hörprobe. |
| ÖLBRENNER | • Ölbrenner S. Gerät zum Verbrennen von Öl. |
| UNHÖRBARE | • unhörbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. • unhörbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. • unhörbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unhörbar. |
| ÜBERHÖREN | • überhören V. So oft zur Kenntnis nehmen (hören), dass es reicht, das man genug hat. • überhören V. Nicht zur Kenntnis nehmen, weil man sich dagegen entscheidet. • überhören V. Nicht zur Kenntnis nehmen, weil man es (akustisch) nicht vernimmt (hört). |
| VERBÖSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBÖRSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |