| BIZARREM | • bizarrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. |
| MÄRZBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZBIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZBIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOZARABER | • Mozaraber S. Geschichte, speziell spanische Geschichte: Unter maurischer Herrschaft (711 - 1492) lebender Christ. |
| REIZBAREM | • reizbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar. • reizbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar. |
| ZÄHMBARER | • zähmbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. |
| ZEREBRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEREBRUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERMÜRB | • zermürb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBE | • zermürbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBEN | • zermürben V. Körperliche/seelische Belastbarkeit/Widerstandskraft (einer Person, einer Gruppe, …) langsam zunichtemachen. • zermürben V. Selten: (ein Material, einen Gegenstand, einen Stoff, …) brüchig/zerbrechlich machen. • zermürben V. Selten, vor allem früher: brüchig werden und zerfallen. |
| ZERMÜRBET | • zermürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBST | • zermürbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBT | • zermürbt Adj. Angeschlagene seelische (und körperliche) Kräfte habend, nicht mehr belastbar. • zermürbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. • zermürbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermürben. |
| ZERMÜRBTE | • zermürbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zermürbt. • zermürbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zermürbt. • zermürbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zermürbt. |