| ABPUMPET | • abpumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPTE | • abpumpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABRUPTEM | • abruptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abruptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. |
| BEHUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTPROBE | • Mutprobe S. Aktion, bei der jemand Mut beweisen soll. |
| ABGEPUMPT | • abgepumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPEST | • abpumpest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPTEN | • abpumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPTET | • abpumptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABSTUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHUMPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETUPFTEM | • betupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. • betupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betupft. |
| BETUPPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTPROBEN | • Mutproben V. Nominativ Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Genitiv Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Dativ Plural des Substantivs Mutprobe. |
| TEMPELBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |