| ABRUPTEM | • abruptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abruptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. |
| MUTPROBE | • Mutprobe S. Aktion, bei der jemand Mut beweisen soll. |
| PROBATEM | • probatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. |
| ABTRUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIMPFTER | • beimpfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. |
| BEPROBTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAPPTEM | • berapptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berapptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. |
| BETRAMPEL | • betrampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. • betrampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. |
| BETRAMPLE | • betrample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. • betrample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. • betrample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrampeln. |
| BEWIMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERPROBTEM | • erprobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. |
| GEPROBTEM | • geprobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. • geprobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprobt. |
| MUTPROBEN | • Mutproben V. Nominativ Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Genitiv Plural des Substantivs Mutprobe. • Mutproben V. Dativ Plural des Substantivs Mutprobe. |
| PLOMBIERT | • plombiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs plombieren. • plombiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. • plombiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plombieren. |
| PORTABLEM | • portablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. |
| SEPTEMBER | • September S. Der neunte Monat im Jahr. |
| VERPLOMBT | • verplombt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. |