| ABKOMMENS | • Abkommens V. Genitiv Singular des Substantivs Abkommen. | 
| ABKOMMEST | • abkommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. | 
| BAUMLOSEM | • baumlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. • baumlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumlos. | 
| BEIKOMMST | • beikommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. | 
| BEKOMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKOMMEST | • bekommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekommen. | 
| BEKOMMNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKOMMST | • bekommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekommen. | 
| BEMOOSTEM | • bemoostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. • bemoostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemoost. | 
| BENOMMNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOMMELS | • Bommels V. Genitiv Singular des Substantivs Bommel. | 
| BONHOMMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IMMOBILES | • immobiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immobil. • immobiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immobil. • immobiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs immobil. | 
| LOBESAMEM | • lobesamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobesam. • lobesamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lobesam. | 
| LOSBEKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOBILSTEM | • mobilstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. |