| ABGESPULT | • abgespult Partz. Partizip Perfekt des Verbs abspulen. |
| ABSPULEST | • abspulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ABSPULET | • abspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ABSPULTE | • abspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ABSPULTEN | • abspulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| ABSPULTET | • abspultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. • abspultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspulen. |
| BAUPLATZE | • Bauplatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplatz. |
| BAUPLÄTZE | • Bauplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplatz. • Bauplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplatz. |
| BETPULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTPROBE | • Blutprobe S. Medizin: für Untersuchungen entnommenes Blut. • Blutprobe S. Medizin: Entnahme und Untersuchung von Blut. |
| PESTBEULE | • Pestbeule S. Durch die Pest hervorgerufene, eiternde Schwellung des Hautgewebes. • Pestbeule S. Abwertend: etwas oder jemand, gegen das/den man eine tiefe Abneigung empfindet. |
| TEMPELBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOPFBLUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |