| BLÖDESTEM | • blödestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. • blödestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blöde. |
| BLÖDSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSMELI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSMELIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BULBÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABULÖSEM | • fabulösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. • fabulösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabulös. |
| LÖSBAREM | • lösbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. |
| MÖBELS | • Möbels V. Genitiv Singular des Substantivs Möbel. |
| MÖBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBELTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖBLIERST | • möblierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs möblieren. |
| NEBULÖSEM | • nebulösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. • nebulösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nebulös. |
| ÖLBAUMES | • Ölbaumes V. Genitiv Singular des Substantivs Ölbaum. |
| SAUBLÖDEM | • saublödem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublödem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| SITZMÖBEL | • Sitzmöbel S. Möbelstück, auf das sich eine oder mehrere Personen setzen können. |
| STILMÖBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUBULÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |