| BEPLANKT | • beplankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beplanken. • beplankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. • beplankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| ABKIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNAPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNÖPFET | • abknöpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| ABKNÖPFTE | • abknöpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| ABPACKTEN | • abpackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. • abpackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. • abpackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpacken. |
| BANKDEPOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPACKTEN | • bepackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bepackt. |
| BEPINKELT | • bepinkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepinkeln. • bepinkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPLANKET | • beplanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKST | • beplankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKTE | • beplankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beplankt. • beplankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beplankt. • beplankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beplankt. |
| BESPIKTEN | • bespikten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. |
| BETONKOPF | • Betonkopf S. Abwertend: jemand, der (fast immer) stur bei seiner Meinung bleibt. |
| PRUNKBETT | • Prunkbett S. Bett, dem man an der großzügigen Gestaltung ansieht, dass es viel Geld kostet. |