| ABMURKSE | • abmurkse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| ABMURKSEN | • abmurksen V. Umgangssprachlich, salopp: einer Person oder einem Tier das Leben nehmen. |
| ABMURKSET | • abmurkset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| ABMURKSTE | • abmurkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| BEATMUSIK | • Beatmusik S. Die in den 1960er Jahren in England entstandene und so benannte Rockmusik. |
| BURLESKEM | • burleskem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. • burleskem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs burlesk. |
| GIEKBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBISCHEM | • kubischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. • kubischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kubisch. |
| LUMBECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKBUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSKUREM | • obskurem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obskur. • obskurem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obskur. |
| TEAKBAUMS | • Teakbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Teakbaum. |
| UMBLICKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBASKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBEKAMST | • zubekamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |
| ZUBEKÄMST | • zubekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |