| ABKAPSELN | • abkapseln V. Transitiv, reflexiv: etwas oder sich in eine dichte Hülle (Kapsel) einschließen. • abkapseln V. Reflexiv, übertragen: sich von seinen Mitmenschen, von der Außenwelt völlig zurückziehen, absondern. |
| ABKLOPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOPPELN | • abkoppeln V. Eine feste Verbindung, zum Beispiel durch eine Stange oder Anhängerkupplung, zwischen zwei Teilen lösen. • abkoppeln V. Übertragen, auch reflexiv: trennen, sich getrennt entwickeln lassen, für sich sein. • abkoppeln V. Über Tiere: die Führleine (Koppel) entfernen. |
| BEKLOPFEN | • beklopfen V. Transitiv: mit den Fingern oder einem kleineren Gegenstand etwas sanft anschlagen, oftmals, um es zu untersuchen. |
| BEPINKEL | • bepinkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINKELE | • bepinkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINKELN | • bepinkeln V. Auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
| BEPINKELT | • bepinkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepinkeln. • bepinkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINKLE | • bepinkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPLANK | • beplank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKE | • beplanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. • beplanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. • beplanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKEN | • beplanken V. Transitiv: (etwas) mit Brettern, Bohlen, Platten (nicht nur aus Holz) verkleiden, belegen. |
| BEPLANKET | • beplanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKST | • beplankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKT | • beplankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beplanken. • beplankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. • beplankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| BEPLANKTE | • beplankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beplankt. • beplankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beplankt. • beplankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beplankt. |
| SPIELBANK | • Spielbank S. Öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird. |