| ABVIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBIETET | • verbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. • verbietet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERBITT | • verbitt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBITTE | • verbitte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBITTEN | • verbitten V. Ursprünglich: (für jemanden) höflich um etwas bitten. • verbitten V. Transitiv veraltet: für jemanden bitten. • verbitten V. Veraltet: verbieten. |
| VERBITTER | • verbitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. |
| VERBITTET | • verbittet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. • verbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbitten. |
| VERBITTRE | • verbittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbittern. • verbittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbittern. |
| VERSTIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTIRBT | • verstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERTREIBT | • vertreibt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. • vertreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VERTRIEBT | • vertriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreiben. |
| VORTREIBT | • vortreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. • vortreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |
| VORTRIEBT | • vortriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreiben. |