| BOVISTES | • Bovistes V. Genitiv Singular des Substantivs Bovist. |
| OBSESSIV | • obsessiv Adj. Von einem Gedanken/einer Idee extrem eingenommen. |
| OBSESSIVE | • obsessive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsessiv. • obsessive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsessiv. • obsessive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs obsessiv. |
| SUBVERSIV | • subversiv Adj. Subversion betreibend. |
| VERBEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBISS | • verbiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • verbiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • Verbiss S. Jägersprache: das Abbeißen von Pflanzenteilen durch Tiere. |
| VERBISSE | • verbisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • verbisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • Verbisse V. Nominativ Plural des Substantivs Verbiss. |
| VERBISSEN | • verbissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeißen. • verbissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • verbissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. |
| VERBISSES | • Verbisses V. Genitiv Singular des Substantivs Verbiss. |
| VERBISSET | • verbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. |
| VERBISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBISST | • verbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • verbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. |
| VERSIEBST | • versiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versieben. |
| VESTIBÜLS | • Vestibüls V. Genitiv Singular des Substantivs Vestibül. |