| ANPROBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| APPROBIER | • approbier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs approbieren. | 
| BIPOLARER | • bipolarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar.
 • bipolarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar.
 | 
| BROTPREIS | • Brotpreis S. Preis für Brot. | 
| ERBPRINZ | • Erbprinz S. Derjenige männliche Nachkomme eines Herrschers, der dessen Thron- beziehungsweise Rechtsnachfolge antreten wird. | 
| OBERPRIMA | • Oberprima S. Deutschland, Schweiz: letzte Klasse am Gymnasium, insgesamt Klasse 13. | 
| PROBIER | • probier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. | 
| PROBIERE | • probiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. • probiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren.
 • probiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren.
 | 
| PROBIEREN | • probieren V. Versuchen; testen; eine Probe machen. • probieren V. (Essen) ein kleines Stück von etwas essen, meist um den Geschmack festzustellen.
 • probieren V. Ein Bekleidungsstück zur Prüfung des Sitzes anziehen.
 | 
| PROBIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROBIERET | • probieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs probieren. | 
| PROBIERST | • probierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren. | 
| PROBIERT | • probiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs probieren. • probiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren.
 • probiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs probieren.
 | 
| PROBIERTE | • probierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert. • probierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert.
 • probierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs probiert.
 | 
| PROHIBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUBERTIER | • pubertier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pubertieren. | 
| SPARBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARERIBS | • Spareribs S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem unteren Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins). | 
| URINPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |