| ABKIPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPINKEL | • bepinkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINKLE | • bepinkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BESPIKEN | • bespiken V. Für besseren Griff und Haftung mit Dornen (Spikes) versehen. |
| ABKIPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKIPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKIPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIPACKEN | • beipacken V. Etwas Weiteres an die Seite von etwas (das in ein Paket gepackt wird) dazulegen. |
| BEPINKELE | • bepinkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BEPINKELN | • bepinkeln V. Auf/an etwas seinen Urin hinterlassen. |
| BEPINKELT | • bepinkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bepinkeln. • bepinkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. • bepinkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bepinkeln. |
| BESPIKEND | • bespikend Partz. Partizip Präsens des Verbs bespiken. |
| BESPIKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPIKTEN | • bespikten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. • bespikten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespikt. |
| PIKSIEBEN | • Piksieben S. Pik-Sieben. • Piksieben S. Kartenspiel: Karte mit dem Wert 7 und in der Farbe Pik. • Pik-Sieben S. Piksieben. |
| SPIELBANK | • Spielbank S. Öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird. |