| BIOTITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOETHIK | • Bioethik S. Praktische Philosophie: am Autonomiebegriff des Individuums oder am Begriff des Lebens orientierte Ethik… |
| BIOTITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOTITES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONITIER | • bonitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. |
| EUBIOTIK | • Eubiotik S. Medizin: Lehre von der gesunden Lebensart. |
| BIOAKTIVE | • bioaktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. |
| BIOMETRIE | • Biometrie S. Lehre von der Vermessung quantitativer Merkmale von Lebewesen. |
| BIOMETRIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOSPRITE | • Biosprite V. Nominativ Plural des Substantivs Biosprit. • Biosprite V. Genitiv Plural des Substantivs Biosprit. • Biosprite V. Akkusativ Plural des Substantivs Biosprit. |
| BIOTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONITIERE | • bonitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. • bonitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. • bonitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. |
| BONITIERT | • bonitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bonitieren. • bonitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. • bonitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bonitieren. |
| BÖOTIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEBITORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBRIGKEIT | • Obrigkeit S. Die verantwortliche Trägerschaft der staatlichen oder kirchlichen Macht. • Obrigkeit S. Scherzhaft, salopp, ironisch, abwertend, synonym: Vorgesetzte und allgemein in Hierarchien Übergeordnete… |