| BEIZEITEN | • beizeiten Adv. Zur rechten Zeit; bevor es für ein bestimmtes Vorhaben zu spät ist. |
| BEIZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIZIEHEN | • beiziehen V. Als Hilfe nutzen, um Rat fragen. |
| BEIZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELIZERIN | • Belizerin S. Staatsbürgerin von Belize. |
| BILANZIER | • bilanzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilanzieren. |
| BITZLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITZLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBEZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IBIZENKER | • Ibizenker S. Bewohner der spanischen Insel Ibiza. |
| IMBEZILEN | • imbezilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imbezil. • imbezilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imbezil. • imbezilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imbezil. |
| KIEBITZEN | • kiebitzen V. Intransitiv, umgangssprachlich, scherzhaft: [a] sich als Beisteher, zumeist bei einem Brett- oder Kartenspiel… • Kiebitzen V. Dativ Plural des Substantivs Kiebitz. |
| SIEBZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIBITZEN | • stibitzen V. Etwas geschickt oder unbemerkt wegnehmen. |
| ZIBELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIBORIEN | • Ziborien V. Nominativ Plural des Substantivs Ziborium. • Ziborien V. Genitiv Plural des Substantivs Ziborium. • Ziborien V. Dativ Plural des Substantivs Ziborium. |
| ZIMBERIN | • Zimberin S. Angehörige eines germanischen Volksstamms aus dem heutigen Jütland. |