| UBIERIN | • Ubierin S. Angehörige des antiken Germanenstammes der Ubier, der zuletzt im Gebiet der heutigen Stadt Köln siedelte. |
| BEDUININ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIENNIUM | • Biennium S. Zwei Jahre dauernder Zeitraum. • Biennium S. Zweijährige Gehaltsvorrückung nach dem Dienstalter in Österreich. |
| BUSLINIE | • Buslinie S. Verkehrsverbindung, die von Bussen bedient wird. |
| INTUBIER | • intubier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. |
| NUBIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIENNIUMS | • Bienniums V. Genitiv Singular des Substantivs Biennium. |
| BISKUITEN | • Biskuiten V. Dativ Plural des Substantivs Biskuit. |
| BITUMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUDIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUSLINIEN | • Buslinien V. Nominativ Plural des Substantivs Buslinie. • Buslinien V. Genitiv Plural des Substantivs Buslinie. • Buslinien V. Dativ Plural des Substantivs Buslinie. |
| INTUBIERE | • intubiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. • intubiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. • intubiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs intubieren. |
| INTUBIERT | • intubiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs intubieren. • intubiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. • intubiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs intubieren. |
| LINIENBUS | • Linienbus S. Bus, der eine bestimmte Buslinie bedient. |
| RAUBEINIG | • raubeinig Adj. Wie ein derber, aber sonst herzlicher Mensch geartet; in der Art eines Raubeins. |
| SUBSIDIEN | • Subsidien V. Nominativ Plural des Substantivs Subsidium. • Subsidien V. Genitiv Plural des Substantivs Subsidium. • Subsidien V. Dativ Plural des Substantivs Subsidium. |
| UNBILLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |