| ABWUSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHWURT | • beschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BEWUCHERT | • bewuchert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewuchern. • bewuchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUSTWEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHWERT | • Buchwert S. Wirtschaft: Wert, mit dem Vermögensgegenstände und Schulden in der Bilanz erfasst sind. |
| BUCHWERTE | • Buchwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Buchwert. • Buchwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Buchwert. • Buchwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Buchwert. |
| BUCHWERTS | • Buchwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Buchwert. |
| DURCHWEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHWEBT | • umschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschweben. • umschwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
| UNBEWACHT | • unbewacht Adj. Ohne Bewachung; nicht bewacht. |
| UNBEWOHNT | • unbewohnt Adj. Nicht bewohnt. |
| WACHSTUBE | • Wachstube S. Wach-Stube. • Wachstube S. Aufenthaltsraum einer wachhabenden Mannschaft, typischerweise bei Polizei und Militär. • Wachstube S. Wachs-Tube. |
| WEBSTUHL | • Webstuhl S. Mechanische Vorrichtung (Gerät), mit der Gewebe hergestellt werden. |
| WEBSTUHLE | • Webstuhle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Webstuhl. |
| WEBSTUHLS | • Webstuhls V. Genitiv Singular des Substantivs Webstuhl. |
| WOHNSTUBE | • Wohnstube S. Raum, in dem das aktive häusliche Leben stattfindet. |