| ABHATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄTTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄTTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHETZTET | • abhetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| BEHÜTETET | • behütetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behüten. • behütetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behüten. |
| BETATSCHT | • betatscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs betatschen. • betatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. • betatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betatschen. |
| BETTTRUHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTTUCH | • Betttuch S. Bett-Tuch. • Betttuch S. Ein Tuch, das zum Schutz auf die Matratze gelegt wird. |
| BETTTUCHE | • Betttuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Betttuch. |
| BETTTUCHS | • Betttuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Betttuch. |
| BÖTTCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUCHTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBITTET | • herbittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbittet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HOTELBETT | • Hotelbett S. Bett, das zur Ausstattung eines Hotels gehört. • Hotelbett S. Übertragen: Möglichkeit in einem Hotel zu übernachten. |
| SATTHABET | • satthabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| STATTHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |