| ABHOLZEN | • abholzen V. Ein Gebiet, einen Landstrich kahl schlagen. • abholzen V. Bäume in einem Wald, Forst oder Hain fällen. • Abholzen S. Das Entfernen aller Bäume in einem Gebiet. |
| ABHOLZEND | • abholzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abholzen. |
| ABHOLZENS | • Abholzens V. Genitiv Singular des Substantivs Abholzen. |
| ABHOLZTEN | • abholzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABZUHOLEN | • abzuholen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abholen. |
| BRENNHOLZ | • Brennholz S. Holz, das zum Heizen oder Kochen verbrannt wird. |
| EBENHOLZ | • Ebenholz S. Material: zumeist schwarzes Schmuckholz, das vor allen zu Möbeln und Kunstgegenständen verarbeitet wird… |
| EBENHOLZE | • Ebenholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ebenholz. |
| FITZBOHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZBÄNKE | • Holzbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbank. • Holzbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbank. • Holzbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzbank. |
| HOLZBEIN | • Holzbein S. Aus Holz geformtes Bein als Prothese. |
| HOLZBEINE | • Holzbeine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holzbein. • Holzbeine V. Nominativ Plural des Substantivs Holzbein. • Holzbeine V. Genitiv Plural des Substantivs Holzbein. |
| HOLZBEINS | • Holzbeins V. Genitiv Singular des Substantivs Holzbein. |
| HOLZBODEN | • Holzboden S. Innenarchitektur: Bodenbelag, der aus einer bestimmten Holzart besteht. • Holzboden S. Forstwirtschaft: Waldgebiet, welches für die Holzproduktion genutzt werden soll. |
| HOLZBÖDEN | • Holzböden V. Nominativ Plural des Substantivs Holzboden. • Holzböden V. Genitiv Plural des Substantivs Holzboden. • Holzböden V. Dativ Plural des Substantivs Holzboden. |
| LOHBEIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHOBEN | • zuschoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. • zuschoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschieben. |