| REHKALB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERBHOLZ | • Kerbholz S. Holzstück, in das durch Einritzen von Kerben Schuldverhältnisse dokumentiert wurden. |
| KOHLRABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRÜBE | • Kohlrübe S. Botanik: Rübe mit dickfleischiger, gelber oder weißer, essbarer Wurzel (Brassica napus subsp. rapifera;… • Kohlrübe S. Österreichisch: Kohl mit dickfleischigem, knollenförmigem, essbarem Stängel (Brassica oleracea var. gongylodes). • Kohlrübe S. Salopp scherzhaft: Kopf. |
| REHKALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKALBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHL | • überkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| BEKOHLTER | • bekohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. • bekohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekohlt. |
| HALBKREIS | • Halbkreis S. Geometrie: durch den Durchmesser begrenzte Hälfte eines Kreises. |
| KERBHOLZE | • Kerbholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kerbholz. |
| KOHLRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRÜBEN | • Kohlrüben V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlrübe. • Kohlrüben V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlrübe. • Kohlrüben V. Dativ Plural des Substantivs Kohlrübe. |
| REHKALBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHKÄLBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBKOHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKÜHLE | • überkühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| ÜBERKÜHLT | • überkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |