| ABSCHÖSSE | • abschösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschießen. • abschösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschießen. | 
| AUSHÖBEST | • aushöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| BEGÖSCHST | • begöschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begöschen. | 
| BEISCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESCHÖRST | • beschörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. | 
| BESCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESCHÖSSE | • beschösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschießen. • beschösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschießen. | 
| BESCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTÖHLST | • bestöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. | 
| BÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÖSCHEST | • böschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs böschen. | 
| BÖSCHTEST | • böschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. | 
| BRÖSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNÖBEST | • schnöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnauben. • schnöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. | 
| SCHÖBERLS | • Schöberls V. Genitiv Singular des Substantivs Schöberl. | 
| SCHÖBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÖBEST | • schöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |