| ABGÖSSEN | • abgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. • abgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
| AUSBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGÖNNST | • begönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÖSSEN | • begössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. • begössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begießen. |
| BÖIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÖGST | • einbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| GELÖBNIS | • Gelöbnis S. Ein feierliches (rituelles) Versprechen. • Gelöbnis S. Bekenntnis, das Rekruten ablegen und damit ihre Pflichten annehmen. |
| GRÖBSTEN | • gröbsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. • gröbsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grob. |
| BEGÖNNEST | • begönnest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEGÖSCHEN | • begöschen V. Norddeutsch, plattdeutsch: beschwichtigen, beruhigen, besänftigen. • begöschen V. Hamburgisch: betüdeln, umschmeicheln. |
| BENÖTIGST | • benötigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
| BESCHÖNIG | • beschönig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschönigen. |
| BÖRSENTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÖSLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBÖGEST | • einbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| GESTÖBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRASBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TESTBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |