| MITGEBT | • mitgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| BETAGTEM | • betagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • Betagtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Betagter. |
| BIGOTTEM | • bigottem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. • bigottem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bigott. |
| GETOBTEM | • getobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. • getobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getobt. |
| MITGÄBET | • mitgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGEBET | • mitgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| BRETTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTTRIGEM | • buttrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. • buttrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs buttrig. |
| GEBETETEM | • gebetetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. • gebetetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebetet. |
| GEBÜTZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRABTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÜBTEM | • getrübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| MITGÄBEST | • mitgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGEBEST | • mitgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGEHABT | • mitgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithaben. |
| UMBETTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |