| GEBÜCKT | • gebückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bücken. |
| BEGLÜCKT | • beglückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglücken. • beglückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. • beglückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| GEBÜCKTE | • gebückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEKÜBELT | • gekübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kübeln. |
| ABGEKÜHLT | • abgekühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkühlen. |
| ABGEKÜRZT | • abgekürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkürzen. |
| ABGEKÜSST | • abgeküsst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abküssen. |
| ABGERÜCKT | • abgerückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrücken. |
| BEGLÜCKET | • beglücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BEGLÜCKST | • beglückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BEGLÜCKTE | • beglückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. |
| GEBÜCKTEM | • gebücktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTEN | • gebückten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTER | • gebückter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebückter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEBÜCKTES | • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. • gebücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gebückt. |
| GEKÜBELTE | • gekübelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekübelt. • gekübelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekübelt. • gekübelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekübelt. |