| ABTROPFE | • abtropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFEN | • abtropfen V. Mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien. • abtropfen V. In Tropfen von etwas herunter fallen. |
| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| BEZOPFTER | • bezopfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. • bezopfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. • bezopfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezopft. |
| BRIEFKOPF | • Briefkopf S. Oberer Teil eines Anschreibens, in dem Informationen zu Absender und Empfänger stehen. |
| FARBPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFÜBER | • kopfüber Adv. Auch übertragen: mit dem Kopf zuerst; mit dem Kopf voran. |
| OPFERGABE | • Opfergabe S. Etwas, das einer höheren Macht geopfert wird, um von ihr etwas zu erreichen. |
| POPFARBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPFARBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPFARBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBELAUF | • Probelauf S. Test, der die Funktionsfähigkeit überprüfen soll. • Probelauf S. Erster Lauf eines Athleten auf einer Rennstrecke. • Probelauf S. Lauf eines Athleten zur Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit. |
| TOPFEBNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKOPF | • überkopf Adv. Österreich: an hoch gelegener Stelle, oberhalb des Kopfes. |
| ÜBERTOPF | • Übertopf S. Dekoration, Zierpflanzenanbau: Topf, welcher überflüssiges Wasser auffangen und den eigentlichen Blumentopf… |
| ÜBERTOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTOPFS | • Übertopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Übertopf. |