| ABFINDEN | • abfinden V. Einen Schaden mittels Gleichwertigem ausgleichen. • abfinden V. Reflexiv: sich zufrieden geben, etwas akzeptieren. |
| ABFINGEN | • abfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| BEFINDEN | • befinden V. Reflexiv, räumlich: irgendwo aufhalten, gegenwärtig sein. • befinden V. Reflexiv, abstrakt: sein. • befinden V. Transitiv, mit Präposition: etwas/jemanden einschätzen. |
| FIBRINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFINDEND | • abfindend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfinden. |
| ABFINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBINDEN | • aufbinden V. Etwas mit einer Schnur/Leine auf jemandem befestigen (festbinden). • aufbinden V. Etwas nach oben nehmen und dort (mit einem Band) zusammennehmen. • aufbinden V. Jemandem eine Unwahrheit sagen/verkaufen. |
| BEFEINDEN | • befeinden V. Jemanden oder etwas bekämpfen. |
| BEFINDEND | • befindend Partz. Partizip Präsens des Verbs befinden. |
| BEFINDENS | • Befindens V. Genitiv Singular des Substantivs Befinden. |
| BEFINGERN | • befingern V. Mit den Fingern berühren, oft auf probende oder auch zudringliche Weise. |
| BEIFÄNGEN | • Beifängen V. Dativ Plural des Substantivs Beifang. |
| BENEFIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BINDFADEN | • Bindfaden S. Eine aus Hanf oder Flachs gedrehte, feste, dünne Schnur. |
| BINDFÄDEN | • Bindfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Bindfaden. • Bindfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Bindfaden. • Bindfäden V. Dativ Plural des Substantivs Bindfaden. |
| EINFÄRBEN | • einfärben V. Etwas mit Farbe/Farbpigmenten behandeln, damit es eine gewünschte Farbe annimmt. |
| ELFENBEIN | • Elfenbein S. Material bestimmter Tierzähne und -knochen, hauptsächlich Stoßzähnen von Elefanten, aber auch Zähne… |
| FARBMINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIBLEN | • fungiblen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. • fungiblen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fungibel. |