| ABFEGTET | • abfegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| BEFUGTET | • befugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befugen. • befugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befugen. |
| ABFEGTEST | • abfegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. • abfegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABFERTIGT | • abfertigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. • abfertigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. |
| ABFRAGTET | • abfragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. • abfragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. |
| ABGESTUFT | • abgestuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abstufen. |
| ABGETEUFT | • abgeteuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abteufen. |
| ABGETUPFT | • abgetupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtupfen. |
| BEFESTIGT | • befestigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befestigen. • befestigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. • befestigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. |
| BEFOLGTET | • befolgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befolgen. • befolgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befolgen. |
| BEFRAGTET | • befragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befragen. • befragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFUGTEST | • befugtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befugen. • befugtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befugen. |
| BEGAFFTET | • begafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaffen. • begafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaffen. |
| BEIFÜGTET | • beifügtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. • beifügtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifügen. |